§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Online-Shop Spicas Welt tätigen.
(2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
§ 2 Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Spicas Welt
Tanja Mülder
Zum Escherhof 33, 26736 Krummhörn
E-Mail: info@spicaswelt.de
§ 3 Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Irrtümer bleiben vorbehalten.
(2) Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen.
§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Die angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise zzgl. Versandkosten. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben (Kleinunternehmerregelung).
(2) Die verfügbaren Zahlungsarten entnehmen Sie bitte der Seite Zahlungsarten.
§ 5 Lieferung und Versand
(1) Die Lieferbedingungen, Versandkosten und Lieferzeiten entnehmen Sie bitte der Seite Versandarten.
(2) Sollte ein bestelltes Produkt nicht verfügbar sein, informieren wir Sie unverzüglich. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall umgehend erstattet.
§ 6 Widerrufsrecht
(1) Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Details hierzu entnehmen Sie bitte der Widerrufsbelehrung.
(2) Vom Widerrufsrecht ausgenommen sind Produkte, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.
§ 8 Haftung
(1) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Ausgenommen hiervon sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von uns beruhen.
(2) Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
§ 9 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt deutsches Recht.
(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.