Erntedankfest Pilsum 2024

Erntedankfest in Pilsum

Alte Schule Pilsum, Krummhörn, Niedersachsen, Germany

Von 11-18 Uhr findet ein Erntedankfest in dem kleinen Wunderschönen Ort Pilsum statt an der alten Schule.

Ich werde mit kleinem Sortiment auch dort vertreten sein 🙂 Kommt vorbei am 06.Oktober 2024

Historischen – Bauern- und Handwerkermarkt Gehlenberg e.V.

Die Dorfgemeinschaft Gehlenberg veranstaltet auch in diesem Jahr auf dem Gelände des
Kulturzentrums Mühlenberg wieder einen Historischen Bauern- und Handwerkermarkt

Auf dem Gelände rund um die Mühle mit über 600 m² Hallen- und über 7000 m² Freifläche sollen landwirtschaftliche und handwerkliche Arbeitsweisen dargestellt werden. Zudem sollen historische Maschinen und Geräte vorgeführt werden. Unser Markt wird seit 10 Jahren alljährlich von mehreren Tausend Gästen besucht.

Wir suchen dazu Marktbeschicker, die handwerkliche, künstlerische oder landwirtschaftliche Produkte anbieten bzw. historische Arbeitsweisen vorführen.

 

Tag des offenen Gartens Rastede-Nethen

Ein gemütlicher Garten für Jedermann lädt ein zum Tag des offenen Garten.

Der 6.000m² große Garten liegt zwischen Rastede und Wiefelstede, im schönen Ortsteil Nethen.
Dieser Garten lässt sowohl Kinder- als auch Erwachsenenherzen höher schlagen.
 

Während sich die Kinder bei vielen Spielmöglichkeiten die Zeit vertreiben können, lädt der liebevoll angelegte Garten die Erwachsenen zum Erkunden und Verweilen ein. Verschiedene Stauden, Hortensien, Gräser, Obstbäume komplementieren den in den letzten 10 Jahren neu angelegten Garten. Überzeugen Sie sich persönlich davon, dass sich selbst die Insekten in ihrem eigens dafür angelegten Blumenbeet inkl. Insektenhotel sehr wohl bei uns fühlen.

Einige ausgewählte Austeller runden das Programm ab.

Die Familie freut sich auf Ihren Besuch.

 

20.Ammerländer Gartentage 25. & 26.05.2024

25. & 26.05.2024
In den vergangenen 20 Jahren hat sich diese rustikale Landpartie zum Publikumsmagnet entwickelt

Diese eher rustikale Landpartie hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Publikumsmagnet entwickelt. Eingebettet in das unvergleichliche Blütenmeer des Parks bieten bis zu 100 Aussteller Waren rund um das Thema Haus, Hof und Garten an.

Entlang des Hauptweges und auf den Veranstaltungsflächen am Teich werden u.a. Stauden, besondere Raritäten, Obstbäume, Gräser, Gartenaccessoires und Dekorationen angeboten. Auch Feinschmecker kommen auf ihre Kosten, denn es gibt auch in diesem Jahr wieder leckere Spezialitäten Liköre, Marmeladen, Honig, Brot, Wurstwaren, uvm. An einigen Ständen kann der Besucher kunsthandwerkliches Geschick bestaunen, wie z.B. die Kettensägenkünstler, die mit schwerem Gerät faszinierende Skulpturen entstehen lassen.

Ein wahres Fest für die ganze Familie!

33. Kunsthandwerkermarkt 2024 Schortens

Im norddeutschen Raum seit über 30 Jahren bekannt, ist der Kunsthandwerkermarkt im Bürgerhaus Schortens auch in diesem Jahr wieder ein Muss für mehrere Tausend Liebhaber des künstlerischen Handwerks. Eine fein abgestimmte Auswahl der Aussteller mit neuen und bekannten Künstlern, macht es spannend am 2. Wochenende im Juli auf Entdeckungsreise zu gehen. Die Planungen des Marktes haben wieder vielversprechend begonnen.

Über 50 Aussteller aus ganz Deutschland bieten im Innen- und Außengelände des Bürgerhauses ihr Sortiment aus selbst entworfenen und gefertigten Objekten zum Verkauf an und freuen sich auf ein nettes Gespräch über die Entstehung, die Qualität und Gestaltung Ihrer Produkte. Professionalität ist der wichtigste Aspekt, der das hohe Niveau dieser Veranstaltung prägt. Hinter jedem angebotenen Objekt steckt Geschick, Können und Erfahrung. Gefühl für das Design und Liebe zum Detail lassen die Grenzen zwischen Handwerke und Kunst fließen.

Die Kunsthandwerker verwenden vielfältige Materialien für ihre originellen Exponate. Eine Idee, gepaart mit kreativer Verarbeitung und die Verbindung unterschiedlicher Komponenten, wächst zu einem individuellen Kunststück.

Gönnen Sie sich etwas Einmaliges, etwas Persönliches, Nützliches oder Dekoratives. Sie werden mit dem Objekt Ihrer Wahl Ihre ganz persönliche Freude haben oder Jemanden ein ganz besonderes Geschenk bereiten.

Das Repertoire reicht von kunstvollen Arbeiten aus Glas, Metall, Holz, Leder, Filz, Keramik, Porzellan, Stein, Papier oder Textilien. Für jeden Geschmack ist etwas kunstvoll Gearbeitetes dabei.

Der Veranstalter bietet mit der Auswahl der Kunsthandwerker ein hochwertiges Angebot, alle Beteiligten sind sehr motiviert und freuen sich auf die geschätzten Besucher. Wie immer gibt es Bewährtes, Neues und Spannendes zu entdecken. Gönnen Sie sich einen Besuch!

Im Café des Bürgerhauses können Sie eine stärkende Pause einlegen und das Treiben auf dem Platz vor dem Bürgerhaus genießen. Ein Kinderprogramm sorgt am Sonntag von 12-16 Uhr für spielerische und kreative Unterhaltung der kleinen Besucher.

Der Markt findet am Samstag, den 13. Juli in der Zeit von 11-18 Uhr und am Sonntag, den 14. Juli in der Zeit von 11-17 Uhr statt. 

Der Eintritt an der Tageskasse beträgt 2,- €, Kinder frei!

Frühlingsfest Naturschutzstation in Lübbertsfehn

Es wird gesponnen, geflochten und geschmiedet – alles auf traditionelle Art und Weise“, gibt Marion Gerhadt von der Naturschutzstation einen Ausblick auf das Programm. „Draußen gibt es außerdem frische Kräuter, Blumen, Straußeneiprodukte, Honig und Dekoratives für die anstehende Gartensaison zu erwerben. Und auch in unserer Remise laden verschiedene Verkaufsstände zum Stöbern ein. Von Blaudruck, Brandmalerei, textilen Produkten bis hin zu Schmuck und Lederwaren ist für jeden etwas dabei.“

am 21.04.2024 von 10-17 Uhr

Frühlingsmarkt bei der Evenburg 2024

Im Park der Evenburg werden schöne Dinge für den Garten, Technik, Pflanzen und Handwerk sowie Dekoratives und Kulinarisches angeboten. Auf dem Meierhof kann der Gulf mitsamt Kälbern besichtigt werden. Um den Hof wird landwirtschaftliches Gerät, Imkerei sowie erneuerbare Energie gezeigt. Dort gibt es auch einen Bierstand, ein Bratwurstangebot und Bauernhof-Eis.

Der Frühjahrsmarkt beginnt an beiden Tagen um 11 Uhr und endet am Sonnabend gegen 18 und am Sonntag gegen 17 Uhr. Der Eintritt in den Park und auf dem Meierhof ist frei.

Der Eintritt ins Schloss beträgt 7 Euro für Erwachsene, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt.

Parkplätze stehen an der Vorburg und auf dem Meierhof bereit.

Garten & Kunstaustellung 2024

Die Veranstaltung bei Garten und Kunst der freien Gartenberatung de Wolff startet jedes Jahr mit der Eröffnung des Gartens, am letzten Wochenende im April.

Neue Künstler, neue Werke, dazu neue Gartenthemen, Gartendeko wie auch Gartentechniken werden vorgestellt.  Fühlen sie sich eingeladen. Musikalische Unterhaltung, Yoga zum Mitmachen, Gaumengenuss zu gunsten der Kinderbastelstunden u.v.m können sie entdecken.

Die Kunstausstellung im Schaugarten von Garten und Kunst de Wolff
in – Moormerland – Ostfriesland
Parklätze sind 200 m zuvor auf einer festen Wiese

Kunsthandwerkermarkt Papenburg ,,Alte Werft,,

Über 60 Kunsthandwerker freuen sich darauf immer wieder ihr Kunstgewerbe den Besuchern näherzubringen. Dabei zeigen viele Künstler ihr Können vor Ort. Die Besucher haben die Gelegenheit den Ausstellern bei der Herstellung verschiedenster Kunstwerke über die Schultern zu schauen. Von der Holzverarbeitung bis hin zur kunsthandwerklichen Textilgestaltung ist alles vertreten, was diese Veranstaltung interessant macht.